Unterstützende Maßnahmen zur Umsetzung der neuen Wettbewerbsformen im Kinderfußball
Der ÖFB stellt gemeinsam mit seinen Landesverbänden weitere Hilfestellungen zeitgerecht zum Frühjahrsstart im Kinderfußball zur Verfügung. "Uns freut es, dass der Großteil der Vereine den Mehrwert der neuen Wettbewerbsformen bereits erkannt hat und voll mitzieht. Wir sind davon überzeugt, dass die zusätzlichen Maßnahmen diese Situation weiter steigern werden", sagt Stefan Gogg, Leiter Organisation Direktion Sport und Leiter Breitenfußball und freut sich bereits auf den Frühjahrstart im Kinderfußball.
Erste Umfragen bei Vereinen hätten ein halbes Jahr nach der Einführung gezeigt, dass mittlerweile mehr als 70 Prozent der Befragten angeben, zufrieden mit den Neuerungen zu sein.
Video mit vielen Botschaften
Die zahlreichen Rückmeldungen von Trainer:innen und Vereinen wurden in den letzten Monaten in einer Arbeitsgruppe aus Experten der Landesverbände und des ÖFB evaluiert und haben schlussendlich zu den neuen Hilfestellungen beigetragen, die die Freude der Kinder am Fußball weiter stärken sollen.
"Wir haben in den letzten Monaten viel Arbeit investiert, um den Vereinen zeitgerecht vor dem Frühjahrsstart die gewünschten Hilfestellungen zur Verfügung zu stellen“ sagt Gogg und bedankt sich bei allen Kolleg:innen des ÖFB und der Landesverbände, die bei der Umsetzung mitgeholfen haben.Besonders im Zentrum steht dabei das ÖFB Elternvideo das das Verhalten von Begleitpersonen bei Spielen aus der Sicht von Kindern zum Inhalt hat.