Sensationeller Erfolg für das LAZ Eisenstadt beim größten U14 Fußballevent Österreichs.

Sensationeller Erfolg für das LAZ Eisenstadt beim größten U14 Fußballevent Österreichs.

Von Freitag, 5. Dezember bis Sonntag, 7. Dezember trafen in der Tips Arena in Linz insgesamt 30 Teams aus den Landesverbands-Ausbildungszentren aufeinander. Das "Ernst Weber LAZ Konvent", das heuer bereits zum zwölften Mal stattfand, setzt sich aus einem Futsal Turnier und einem parallel stattfindenden Fußball - Technikbewerb für die besten heimischen Nachwuchstalente im Alter von 12 und 13 Jahren zusammen. Den Turniersieg teilen sich punktegleich das LAZ Eisenstadt und das LAZ Innsbruck. 

Das LAZ Eisenstadt Team in Linz setzte sich aus den Talenten der Bezirke Eisenstadt, Mattersburg und Oberpullendorf zusammen.

Im Futsalturnier erreichten die Burgenländer den 3 Platz und im Fußball - Technikbewerb (1:1 Situationen, Jonglier-, Kopfball,- Ballmitnahme,- Torschussbewerb) den 2 Platz. Dies ergab in der Endabrechnung den sensationellen Sieg des LAZ Eisenstadt.

Stehend von links: Lukas De Zordo (FC Großhöflein), Lukas Karoly (SC Oberpullendorf), Timo Kratky (SV Mattersburg), Dominik Stöger (SV Mattersburg), Lukas Stahleder (SPG Schattendorf), Manuel Haring (SV Mattetrsburg), Jacob Dannenmaier (FC Oslip), Trainer Manuel Takacs;
Hockend von links: Peter Trimmel (SPG Schattendorf), Fabian Dinhof (SV Leithaprodersdorf), Daniel Kreiner(SC Oberpullendorf), Tobias Beran (SV Leithaprodersdorf), Fabian Szabo (UFC Eisenstadt/St.Georgen); 
___________________________________________________________________________________

Was ist LAZ* Ausbildung
Der BFV (Burgenländischer Fußballverband) setzt gemeinsam mit dem ÖFB durch die Installierung von Landesverbandsausbildungszentren mit hohem Standard in den Bereichen Fußball, Schule und Persönlichkeitsausbildung einen intensiven Schwerpunkt in der Talenteförderung. Mit Hilfe der Schulkooperation mit dem Theresianum Eisenstadt, soll den Talenten die Möglichkeit geboten werden, schulische und fußballspezifische Ausbildung zu verbinden. In diesen Zentren sollen speziell die technischen Fertigkeiten und die taktischen Fähigkeiten auf die Anforderung des Spitzensports vorbereitet werden.

Die 12bis 13Jährigen trainieren 4mal/Woche, 46 Wochen/Jahr gemeinsam in den Stützpunkten, spielen aber weiterhin bei ihren Vereinen Meisterschaft.

Allgemeine Mission der LAZ die größten Nachwuchstalente in diese Zentren zu holen;

  • nach einem vom ÖFB vorgegebenen Ausbildungsprogramm zu schulen; diese Ausbildung soll systematisch, flexibel und auf die Anforderungen eines sich ständig entwickelnden Fußballsportes abgestimmt sein;
  • für gute Strukturen im organisatorischen und administrativen Bereich zu sorgen;
  • die notwendigen Infrastrukturen aufzubauen bzw. die vorhandenen zu verbessern;
  • die Talente in sportlicher und menschlicher Hinsicht optimal zu entwickeln;
  • die individuelle Entwicklung des Talentes steht im Mittelpunkt;

*LAZ = (Landesverbands-Ausbildungszentrum)

fussballoesterreich.at Partner