REAL GIRLS PLAY SOCCER
„Real girls play soccer“ – Eine Kampagne des burgenländischen Fußballverbandes zur Förderung des Mädchen- und Frauenfußballs im Burgenland
Der Startschuss in eine neue Ära ist erfolgt. Der BFV setzt ein klares Zeichen und fördert ein 3 jähriges Frauenfußball Projekt.
Yvonne Lindner, Referentin für Mädchen- und Frauenfußball beim burgenländischen Fußballverband, und Nina Potz, Trainerin und Funktionärin, haben gemeinsam das Konzept des Projektes erstellt. Die beiden sind auch für die Umsetzung der Kampagne verantwortlich.
Das Burgenland soll künftig nicht mehr den anderen Bundesländern in Sachen Mädchen- und Frauenfußball hinterherhinken, sondern ein Vorzeigebundesland werden. Um dieses ambitionierte Ziel zu erreichen, haben sich Yvonne und Nina folgende Eckpfeiler überlegt:
- Installierung von Stützpunkten
- Mädchenliga
- Veranstaltungen
- Schulkooperationen
- Trainerinnenförderungen
Mädchen sollen künftig mehr Möglichkeiten haben untereinander Fußball spielen zu können. Dazu werden die Stützpunkte (geplant ist je ein Stützpunkt pro Bezirk) gegründet. Hier sind Anfängerinnen, wie auch Vereinsspielerinnen im Alter von 6 bis 13 Jahren willkommen. Betreut werden sollen diese Trainings von ausgebildeten Trainerinnen. Deswegen unterstützen wir zukünftige Trainerinnen mit Förderungen.
Informationen zu den Stützpunkten im Burgenland:
- Stützpunkt Frauenkirchen
- Stützpunkt Eisenstadt
- Stützpunkt Draßburg
- Stützpunkt Deutschkreutz
- Stützpunkt Unterschützen
Ein weiterer Punkt der Kampagne ist die Schaffung einer eigens gespielten Mädchenmeisterschaft. Diese wird künftig in das Rampenlicht gerückt werden – hier werden Spielberichte, Matchfotos, Vereinspräsentationen, etc. auf unserer Homepage präsentiert werden. Der Ligastart ist bereits diesen Herbst geplant.
Künftig wird es auch diverse Veranstaltungen rund um den Frauenfußball im Burgenland geben. Verschiedenste Turniere, Cup Bewerbe aber auch ein Sommernachtsball sind auf diesem Gebiet in Planung. Ebenso wird an Schulkooperationen im Bereich Mädchenfußball gearbeitet. Mädels sollen, so wie es Burschen bereits können, in Schulen ebenso die Möglichkeit bekommen, Fußball zu trainieren.
Alle geplanten Maßnahmen setzen auf Nachhaltigkeit – werden diese Eckpfeiler umgesetzt, wird es schon sehr bald auch im Burgenland eine eigene Frauenliga geben.