Infos Datenschutzgrundverordnung

Infos Datenschutzgrundverordnung

Am 25. Mai 2018 tritt die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft - aufgrund dessen hat die BSO (Österreichische Bundes-Sportorganisation) eine Initiative gestartet, um Verbände und Vereine bei der Umsetzung der DSGVO zu unterstützen und ein möglichst einheitliches Vorgehen innerhalb des organisierten Sports herzustellen.

Neben den Umstellungen beim Login (Token-basierter Einstieg; Zweifaktorauthentifizierung für
Verbandsfunktionäre etc.) gibt es im Systeme weitere Änderungen im Zuge der Anpassungen an die DSGVO.Für die Verwendung des Online-Systems müssen sowohl die System-Benutzer als auch der jeweilige Verein Einwilligungen, etwa zur Datenverarbeitung, erklären.
Achtung: die Abgabe dieser Erklärungen sind rechtlich erforderlich! Ohne diese ist ab dem 26.5. kein Einstieg in das System möglich! Eine Anleitung gibt es hier:

>> Dokumentation für Vereine

 

Rechtsexperten im Bereich des Datenschutzes erstellten einen Leitfaden für Vereinsverantwortliche und diverse Muster, die von der BSO in Form von Arbeitsbehelfen und Unterlagen bereitgestellt werden.

>> hier geht es zur BSO

 

Die Wirtschaftskammer Österreich stellt ebenfalls umfassendes Material zur Unterstützung und Hilfe bereit.

>> hier geht es zur WKO

 

Die Höhne In der Maur & Partner Rechtsanwälte GmbH & Co KG, die auch den ÖFB und die Landesverbände berät, hat speziell für Vereine ein kostenpflichtiges Onlinetool entwickelt. Fragen dazu können per Mail an dsgvo@h-i-p.at gerichtet werden.

>> hier geht es zum Onlinetool

fussballoesterreich.at Partner