HAK Stegersbach verteidigt Bundesmeistertitel
Trainer Mag. Harald Rehberger, David Hettlinger, Julian Gaal, Kann Herczeg, Sebastian Paul, Alexander Zugschwert, Florian Csencsits, Fabian Wonisch, Nicolas Windisch, Dzenan Serifi, Jeremy Weber, Noah Frühmann, Jakob Peischl, Matthias Tanczos, Martin Bock, Steve Gröller, Trainer MMag. Joachim Steiner
Die HAK Stegersbach qualifizierte sich als burgenländischer Landesmeister erneut mit drei souveränen Siegen für die in Bad Waltersdorf stattfindende Fußball-Bundesmeisterschaft.
Die Erwartungshaltung nach dem Bundesmeistertitel 2017 waren natürlich hoch und die Kicker mussten erst lernen mit diesem Druck umzugehen. Deshalb begann die Gruppenphase spielerisch noch etwas holprig und man musste sich im ersten Spiel mit einem 2:2 Unentschieden gegen Kärnten zufriedengeben. Im zweiten Gruppenspiel gegen Salzburg zeigte man aber sein wahres Gesicht und man konnte gegen den Gruppensieger ein torloses 0:0 erreichen. Soviel schon vorweg: Keiner Mannschaft sollte es mehr gelingen den Stegersbachern ein Gegentor zu schießen.
Als Gruppenzweiter ging es in die Zwischenrunde, in der Niederösterreich knapp aber spielerisch klar mit 1:0 besiegt werden konnte. Damit qualifizierten sich die Stegersbacher für die zweite Gruppenphase mit den beiden Gruppensiegern Steiermark und Oberösterreich. Vollgepumpt mit Selbstvertrauen folgte gegen den Hausherren Steiermark eine Glanzleistung, die den HAK-Schülern durch zwei wunderschöne Tore von Serifi einen 2:0 Sieg bescherten. Im gleich anschließenden dritten Spiel des Tages gegen Oberösterreich bewiesen sich die Stegersbacher als abgebrühtere Mannschaft und spielten einen früh erzielten Führungstreffer über die Zeit. Durch diesen 1:0 Sieg wurde die zweite Gruppenphase als Gruppensieger abgeschlossen und man qualifizierte sich für das Finale gegen Tirol.
Bereits gezeichnet durch fünf intensive Spiele innerhalb von zwei Tagen schwörten sich die Stegersbacher noch einmal richtig ein und konnten im Finale eine spielerische Überlegenheit und die sich erspielten Chancen leider nicht in Tore ummünzen. Mit einem Spielstand von 0:0 musste das Elfmeterschießen über den Sieger entscheiden. Hier wuchs David Hettlinger als Tormann über sich hinaus und konnte zwei Elfmeter der Tiroler parieren. Die Stegersbacher verwandelten ihrerseits alle sicher und somit konnte bereits nach dem vierten Elfmeter durch Jakob Peischl der Bundesmeistertitel gefeiert werden.
War der erste Bundesmeitertitel von 2017 schon historisch für das Burgenland, dann ist dieser noch außergewöhnlicher, weil die Kicker der HAK Stegersbach von Beginn an als Favoriten ins Turnier gingen, die es für alle anderen Mannschaften zu schlagen galt. Chapeau an die talentierten Kicker und das Trainerteam für diese Leistung und Glückwunsch zum Bundessieger 2019.