Anträge von Vereinen an den BFV

Anträge von Vereinen an den BFV

Gemäß § 5 der Richtlinien zur Durchführung der Meisterschaft im BFV sind fristgerecht folgende Anträge von Vereinen eingereicht worden, diese werden dann nach Prüfung dem BFV-Vorstand zur Beschlussfassung vorgelegt:

 

Bildung bzw. Verlängerung einer Spielgemeinschaft und Teilnahme an der Meisterschaft 2022/23

  • SpG Hrvati (SC Großwarasdorf/Nebersdorf und SC Kleinwarasdorf) - (KM und RM)
  • SpG Pinkafeld/Grafenschachen (SC Pinkafeld und SC Grafenschachen) (2 KM und 2 RM)
  • SpG Rechnitz/Schachendorf (SC Rechnitz und SV Schachendorf) - (2 KM und 2 RM)
  • SpG Kaisersdorf/Markt Sankt Martin (ASK Kaisersdorf und SV Markt Sankt Martin) – (KM und RM)
  • SpG Parndorf/Neudorf (SC/ESV Parndorf und ASV Neudorf bei Parndorf) – (2 KM und 2 RM)
  • SpG Oberwart/Rotenturm (SV Oberwart und ASK Rotenturm) – (2 KM und 2 RM)
  • SpG Wallendorf/Mogersdorf (SV Wallendorf und SV Mogersdorf) – (KM und RM)
  • SpG Edelserpentin (SV Stuben und SV Bernstein) – (KM und RM) 

 Ansuchen um Enthebung von der Teilnahme an der Meisterschaft 2022/23

  • SV Kroisegg
  • SC Frankenau
  • UFC Weiden
  • UFC Strem  

Ansuchen um Aufnahme eines neuen Vereines in den BFV und um Teilnahme an der BFV-Meisterschaft 2022/23

  • Burgenland Juniors (Die Unterlagen liegen auf und entsprechen den Vorgaben des BFV)

 

Ansuchen um Wiederaufnahme des Spielbetriebes und um Teilnahme an der BFV-Meisterschaft 2022/23

  • SV Sigless 

 

 

Karl Schmidt
BFV-Geschäftsstellenleiter


BFV, 23.05.2022 

Foto: Johann K. -Danke!

fussballoesterreich.at Partner

Kalender Galerie Partner .